meine Musikvorlieben
(Musikbeispiele unter den Logos)
          Nightwish ist eine Symphonic-Metal-Band aus der finnischen Stadt Kitee. Die Band
ist eine der erfolgreichsten Metalbands Finnlands, und galt mit der ausgebildeten 
Sopranistin Tarja Turunen als stilprägend für ihr Genre. Die Musik von Nightwish 
ist stark von Filmmusik inspiriert.

  Die US-amerikanische Band Evanescence wurde 1998 in Little Rock (Arkansas, USA) gegründet. Musikalisch ist die Band den Richtungen Nu Metal und Alternative Rock zuzuordnen, ihre Wurzeln liegen jedoch eher im Crossover und Gothic Metal Bereich. Bei Evanescence steht der etwas härtere Sound den weiblichen Gesangselementen gegenüber.

          Within Temptation ist eine niederländische Symphonic-Metal-Band. Mit weltweit über drei Millionen verkauften Tonträgern gehört die Band zu den erfolgreichsten niederländischen Acts. Ob Balladen, harte, schnelle Rocksongs oder bombastische, symphonische Stücke mit Chören und Streichern: Die pulsierende Energie, die Within Temptation eigen ist, geht niemals verloren.

            Bereits seit dem Debütalbum Zeitgeist lässt sich der Stil als sanftere melodiebetonte 
elektronische Musik beschreiben, die oft mit teils philosophisch angehauchten Texten von bekannten 
Synchronsprechern (Benjamin Völz, Franziska Pigulla, Hans Paetsch und Oliver Rohrbeck) untermalt wird.

            Michael Gordon Oldfield ist Multiinstrumentalist, Komponist und Texter. Er vermischt Elemente aus 
Rock, ethnischer und klassischer Musik. Seine Tubular Bells sind heute das erfolgreichste 
Instrumentalalbum eines einzelnen Musikers weltweit.Das Album erreichte schnell die Top Ten der 
britischen Albumcharts und blieb beeindruckende 247 Wochen lang in den Charts.

           Thomas Jacob Bergersen ist ein norwegischer Komponist. Er ist Mitgründer der Firma Two Steps from Hell, die Trailermusik produziert. 
           Er ist ein Multiinstrumentalist, der Klavier, Violine, Trompete und verschiedene andere Musikinstrumente beherrscht. Bergersen ist 
           nach eigenen Aussagen von unterschiedlichen Musikern und Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart und Katy Perry beeinflusst worden. 
           Er lehnt das Konzept von Musikgenres ab, da es seiner Meinung nach Musik durch Klassifizierung auf bestimmte Strukturen beschränkt.
Ein Phänomen wie Havasi hat die Musikwelt noch 
			nie gesehen! Balázs Havasi  ist ein ungarischer 
			Komponist, Pianist, Entertainer, Showman. Der klassisch ausgebildete 
			ungarische Superstar ist all das, denn er präsentiert seine eigenen 
			Klavierkompositionen in einem extravaganten Rockstar-Spektakel in 
			riesigen Arenen – mit Orchester, Chor, Feuerwerk und allem Drum und 
			Dran. Havasi lässt sich in seiner Musik von verschiedenen Epochen 
			und Genres inspirieren.
 
 







